| 
  Shop |  | 
|  |  
| KHV - TestHier können Sie unsere KHV-Tests einsehen.
KHV Test - 12.05.2025 Tierhalter: Japan Koi Service Co. Ltd.KHV Test - 18.12.2024 Tierhalter: Jonai, Ojiyashi NilgatokenKHV Test - 24.15.2024 Tierhalter: Japan Koi Service Europe MR GmbHKHV Test - 24.05.2024 Tierhalter: Japan Koi Service Europe MR GmbHKHV Test - 13.10.2022 Tierhalter: Japan Koi Service Europe MR GmbHKHV Test - 13.10.2022 Tierhalter: Nishiki Maruhide, Kobayashi, KHV Test - 16.01.2023 Tierhalter: SchukoiKHV Test - 16.01.2023 Tierhalter: SchukoiKHV Test - 13.10.2022 Tierhalter: Japan Koi Service Europe MR GmbHKHV Test - 14.02.2022 Tierhalter: Japan Koi Service Europe MR GmbHKHV Test - 21.12.2020 Tierhalter: KK Servis Logistics JapanKHV Test - 04.03.2020 Tierhalter: KK Servis Logistics JapanKHV Test - 18.12.2019 Züchter: Marusai, IkarashiKHV Test - 18.12.2019 Züchter: OgataKHV Test - 29.11.2019KHV Test - 08.01.2019 Züchter: Yamagyn, Otsuka, Karashi+Ozumi, Aoki, Kase, Marusei, Yamazaki/Sakasumi, KHV Test - 30.01.2018 Züchter: Züchter: Tamaura, Taniguchi, Omosako, Oyama, Watanabe; Nachuntersuchung MaruseiKHV Test - 18.12.2017 Züchter: Otsuka, Miaishi, Yamazaki, Marusaka, Mano, Kobayashi,
Ikarashi, Sekiguchi, Kase, Oyaji, Chogoro, Sakazume, Suda, Marusho, Tsuna, Izumiya, MaruseiKHV Test - 03.01.2017 Züchter: Oyama, Watanabe, Tamaura, TaniguchiKHV Test - 26. Dezember 2016 Züchter: Yamazaki, Conias, Iwashita, Isa, Marukgu, Otsuka,
Marusei, Marusho, Marusaka, Miyashi, TsunaKHV Test - 26.April 2016 KHV Test - April 2016 KHV Test - Januar 2016 Züchter:Ogata, Watanabe, Omosako, Taniguchi, Oyama/WatanabeKHV Test - Dezember 2015 Züchter: Marusei, Mano/Yamazaki, Iwashita, Kiochan, Marusaka/Hiroi/Kawakami, SakuzumeKHV Test - März 2015 Züchter: IKARASHI Kase, Aoki Kaneko, MaruseiKHV Test - Dezember 2014 Züchter: Marusei, Izumya, Marudoh, katsumi, Ogata, Watanabe, Oyama, Sakezume, Kyochan, Aoki, Marusaka, Iwashita, Yamazaki, OofuchiKHV Test - Dezember 2013 Züchter: Hirasawa, Aoki, Hiroi, Katsumi, Oofuchi, Takano, Marusaka, Shinoda, Isa, Kaneko, Iwashita, Otsuka, OgataKHV Test - Dezember 2012 Züchter: Yamazaki, Tzunu, Katsumi, Aoki, Shinoda, Dofuchi, SakazumeKHV Test - April 2012 Züchter: Aoki, OtsukaKHV Test - März 2012 Züchter: Kaneko, Takano, Sakamaki, Tazawa KatsumiKHV Test - Mai 2011 Züchter: Suda, Tazawa, Aoki, HirasawaKHV Test - Mai 2011 Züchter: HiroiKHV Test - Bestandskontrolle März 2011KHV Test vom Februar 2011 Züchter: Watanabe, Nakagawa.KHV Test vom Dezember 2010 Züchter: Marusaka, Miyatora, Mano und Kase.KHV-Test November 2010 - div. ZüchterKHV-Test April 2010 - des Züchters Ogata.KHV-Test 2010 - KHV-Testergebnisse der Züchter Katsumi, Tanaka, Hiroji, Hirasawa, Oyama, Watanabe und  Tamaura.KHV-Test 2009 - KHV-Testergebnisse der Züchter Tanaka, Watanabe, Katsumi, Hiroi, Tamaura, Nakagawa, Hirasawa und OyamaKHV-Test 2009 - Yamazaki, Mano, MiyatoraKHV-Test 2009 - Yamazaki, Mano, MiyatoraKHV-Test 2009 - Ogata, Tamaura, Nakagawa, OishiKHV-Test aus dem Jahr 2009KHV-Test aus dem Jahr 2009KHV-Test aus dem Jahr 2009KHV-Test aus dem Jahr 2009KHV-Test aus dem Jahr 2009 (5 Züchter)Japanischer KHV-Test aus dem Jahr 2008Japanischer KHV-Test aus dem Jahr 2008KHV-Test aus dem Jahr 2007 (Yamane / Yamada)KHV-Test aus dem Jahr 2007 (Yamada)KHV-Test aus dem Jahr 2007 (3 Züchter)KHV-Test aus dem Jahr 2007 (Nakagawa / Matsue)KHV-Test aus dem Jahr 2007 (Tamaura)KHV-Test aus dem Jahr 2007 (3 Züchter)KHV-Test aus dem Jahr 2007 (Takigawa)KHV-Test aus dem Jahr 2007 (Matsue)KHV-Test aus dem Jahr 2007 (4 Züchter)KHV-Test aus dem Jahr 2007 (28 Züchter)KHV-Test aus dem Jahr 2007 (Masuya)KHV-Test aus dem Jahr 2007 (Garuy)KHV-Test aus dem Jahr 2006 (Miyaishi)KHV-Test aus dem Jahr 2006 (135 Züchter)KHV-Test aus dem Jahr 2005 (Shinodayama)KHV-Test aus dem Jahr 2005Erlaubnisseite 
| Nachweise |  
|  |  |  Wichtige Informationen über das KHV (Koi Herpesvirus):KHV ist eine anzeigepflichtige Tierseuche laut § 9 des TierSeuchenGesetzes.
Der Tierhalter hat unverzüglich schon bei Verdacht auf KHV eine Anzeige bei der zuständigen Behörde (Veterinäramt) seines Landkreises zu machen.Um unseren Kunden und uns abzusichern fordern wir von allen unseren Koiimporten KHV-Tests an bzw. lassen diese beim zuständigen Landesveterenäramt testen. Die aktuellsten Tests können Sie hier einsehen.
 Es wurden 1998 erstmals vergleichbare DNA-Partikel in den USA unter dem Elektronenmikroskop entdeckt. Er befällt ausschließlich Cyprinius carpio, bisher keine anderen Fische. Nach bisherigem Kenntnisstand können andere Fische sich auch nicht damit infizieren. Das Virus manifestiert sich bei einer Temperatur von 17-28°C. Bei höheren bzw. niedrigeren Temperaturen ist das Virus inaktiv.
 Wie wird KHV übertragen?
Von Fisch zu Fisch, es reicht ein Wasserspritzer, feuchter Kescher, etc.
 Woran erkennt man KHV?
Es gibt verschiedene Symptome, die alle auch einzeln auf eine bakterielle Infektion hindeuten können, treten jedoch mehrere gleichzeitig auf und greifen rasend schnell im Bestand um sich, so liegt wahrscheinlich ein Ausbruch vor.
 
Wie kann man sich schützen?extremes AbmagernGlotzaugenmassive SchleimhautablösungKiemennekroseextrem hohe Verlust, innerhalb weniger Tage bis zu 90% 
Neuzugänge immer für mindestens 14 Tage in Quarantäne haltenstrikte Hygiene (1 Kescher - 1 Becken)niemals alte und neue Bestände ohne Quarantäne mischenniemals Koi verschiedener Lieferanten und/oder Herkünfte ohne Quarantäne mischen. |  
|  |  |  | 
  
 
 
| Sonderangebote Koi |  |  |  |  |  |  |  
 
| Unsere Koi |  |  |  |  |  |  |  
 
| Sonderangebote |  |  |  |  |  |  |  
 
| im Shop |  |  |  |  |  |  |  
 |